Geile 80er hits deutsche pornos ohne anmelden
Donnerstag 10st, September 9:9:56 Am

G4pilut |
---|
42 jaar vrouw, Bogenschütze |
Furt, Germany |
Koreanisch(Fließend), Spanisch(Anfänger), Französisch(Erweitert) |
Züchter, Genetiker, Mechaniker |
ID: 6445281696 |
Freunde: Elaine, alangauvin, chathamlax27 |
Persönliche Daten | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | Willst du |
Höhe | 171 cm |
Status | Frei |
Bildung | Höhere Bildung |
Rauchen | Nein |
Trinken | Ja |
Kontakte | |
Name | Megan |
Profil anzeigen: | 2452 |
Nummer: | +4930817-415-51 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Millionen Singles wurden verkauft, aber wer hört das heute noch? Wenige Menschen, jedenfalls wenn man die Streamingzahlen der Plattform Spotify betrachtet. Viele Songs waren im Lauf der Jahre Nummer-eins-Hits, aber die meisten davon sind heute vergessen oder lösen eher Schaudern aus. Dagegen gibt es andere Lieder, die jeder kennt, die aber in den Hitparaden gar nicht oder nur auf den hinteren Plätzen zu finden waren. Was sind die zeitlosen Songs, die auch nach Jahrzehnten noch populär sind?
Um das herauszufinden, haben wir mithilfe von Spotify die beliebtesten Songs – nach Jahrzehnten gefiltert – aus den Streamingdaten der Plattform herausgesucht. Das Ergebnis ist eine „ewige“ Hitparade, die sich teilweise sehr von den Charts der damaligen Zeit unterscheidet. Erkunden Sie in unseren Visualisierungen die meist gespielten Hits auf Spotify und deren historisch beste Chartplatzierung. Ganz links finden Sie den jeweils meist gespielten Song eines Jahrzehnts.
Die Höhe der Regler zeigt an, wie populär der Titel früher war. Die Position ganz oben steht dabei für Nummer-eins-Hits. Zusätzlich rot hervorgehoben sind die 50 meistgespielten Tracks über alle Jahrzehnte hinweg. Hinweis: Die einzelnen Songs können Sie per Klick auf die Regler anspielen. Auf Mobilgeräten dient ein Tippen auf die Regler zur Auswahl eines Songs, anspielen können Sie das Lied über den Player unter der Visualisierung.
Sollten Sie Probleme mit dem Abspielen der Songs haben, versuchen Sie es gegebenenfalls in einem anderen Browser. In den Fünfzigerjahren hatten die Deutschen im Wirtschaftswunderland Fernweh – aber musikalisch wurde das durch einheimische Musiker ausgedrückt. Schaut man, was von damals übrig blieb, dann dreht sich das Bild um: Die Hörer von heute wollen von deutschem Nachkriegsschnulz nichts wissen und streamen die Rock’n‘-Roll-Evergreens aus Amerika.
Erst auf Platz 22 kommt ein deutsches Lied: „Die Liebe ist ein seltsames Spiel“ von Conny Francis, Freddy Quinn belegt Platz 26, und auf Platz 41 besingt Lolita den Seemann, dessen Heimat das Meer ist. Die Swinging Sixties spiegelten sich in den damaligen Plattenverkäufen nur bedingt wider: In der Jahrzehntabrechnung der Charts von damals liegt die Titelmelodie von „Dr. Diese Schlagermusik wird vom jungen Spotify-Publikum ignoriert.
Interessant, dass zumindest in unserer Streaming-Parade die Beatles relativ weit hinten rangieren. Vielleicht hat es damit zu tun, dass sie erst seit relativ kurzer Zeit bei Spotify zu finden sind – erst Weihnachten wurde ihr Songkatalog für den Streamingdienst freigegeben. Um einen deutschen Song zu finden, muss man schon ziemlich weit nach unten scrollen in der Spotify-Liste: Auf Platz findet sich der Schlager „Ich will keine Schokolade“ von Trude Herr, auf „Schöner fremder Mann“ von Connie Francis und auf „Schuld war nur der Bossa Nova“ von Manuela.
Während international Glam Rock, Classic Rock und später Disco entstanden, hielten die deutschen Plattenkäufer weiterhin die heimischen Stars hoch – Dieter Thomas Heck s „Hitparade“ bestimmte, was Erfolg hatte. Einige der Schlagersänger von damals mögen heute noch die Provinzhallen füllen, bei den Spotify-Hörern finden sie keine Gnade: kein deutscher Interpret unter den ersten Viermal finden wir Abba unter den ersten 50 und dreimal Queen.
Interessant sind die hohen Positionen von Songs, die niemals als Single veröffentlicht wurden: etwa „Stairway to Heaven“ von Led Zeppelin und „The Passenger“ von Iggy Pop. Immerhin noch unter den Top von heute sind Jürgen Drews „Ein Bett im Kornfeld“, Platz 53 und Juliane Werding „Am Tag, als Conny Kramer starb“, Platz 59 , Marianne Rosenberg „Er gehört zu mir“, Platz 74 und Udo Jürgens „Aber bitte mit Sahne“, Platz Die spielt man auch heute noch gern, wenn auch manchmal mit ironischem Unterton.
In den Achtzigerjahren wurden deutsche Musiker auch jenseits der Schlagerszene selbstbewusster – Stichwort Neue Deutsche Welle. Künstler wie Nena , Falco und Alphaville werden auch heute noch gehört. Die Top Ten der heute meist gespielten Songs ist dagegen fest in der Hand von internationalen Superstars wie Toto, Michael Jackson und a-ha. Überraschend weit hinten rangiert das deutsche Popduo, dem man in den Achtzigerjahren kaum aus dem Weg gehen konnte: Der erste Titel von Modern Talking „Brother Louie“ kommt erst auf Platz In den Neunzigerjahren beginnen sich heutiger und damaliger Geschmack anzugleichen: Die ersten zwölf Songs auf der Spotify-Liste von heute erreichten bei ihrem Erscheinen alle Platz eins oder zwei in den deutschen Charts – mit Ausnahme des Lieds, das über alle Dekaden hinweg heute am populärsten ist: „Wonderwall“ von Oasis.
Der Song dümpelte zwar ein halbes Jahr in den deutschen Charts herum, kam aber nie über Platz 17 hinaus. Ein Spätentwickler, der zum ewigen Gassenhauer wurde und von dem der Songschreiber Noel Gallagher sagt, dass er ihn „nicht besonders mag“. Erstmals finden sich Hip-Hop Coolio, Blackstreet, Eminem und Grunge Nirvana vorne in den Charts. Wo sind die deutschen Künstler? Fools Gardens „Lemon Tree“ steht auf Platz zehn, aber die deutsche Sprache erklingt erstmals auf Platz „Verdammt ich lieb Dich“.
Und wer hätte gedacht, dass „Losing My Religion“ von R. Die zeitlosen Songs der Nullerjahre, jedenfalls nach dem Geschmack der Spotify-Hörer, kommen alle aus dem Genre Alternative Rock: Gleich fünfmal ist Linkin Park in unseren Charts – in der deutschen Hitparade konnten sie nur einmal über den Platz zehn hinausklettern. Dreimal finden wir Green Day , zweimal die Red Hot Chili Peppers. Aber auch deutscher Hip-Hop aus dem vorigen Jahrzehnt, etwa von Sido , Samy Deluxe und Seeed, wird heute noch gehört.
Auf Platz 19 finden wir ein Lied namens „Ich will immer wieder dieses Fieber spür’n“, gesungen von einer aufstrebenden Künstlerin namens Helene Fischer. Stellt man eine Liste der populärsten Songs aus allen sechs Dekaden auf die Top 99 finden Sie in übersichtlicher Form als Tabelle unterhalb dieses Absatzes , dann gibt es ein klares Ergebnis: Die Achtziger- und Neunzigerjahre dominieren über alle anderen Jahrzehnte.
Der erste Siebzigerjahresong steht auf Platz 20, der erste 60er-Song auf Platz Und die Rock’n’Roll-Klassiker der Fünfzigerjahre folgen alle erst nach Platz Interessant ist, dass die Hits aus den Nullerjahren heute weniger gehört werden als die aus früheren Jahrzehnten. Die „Spotify-Platzierung“ bezeichnet die Rangliste, der von Spotify Nutzern in Deutschland meistgespielten Songs aus dem jeweiligen Jahrzehnt.
Im Gegensatz zu den Gesamtzahlen weltweit – diese sind für jeden Song in der Spotify-App einsehbar – werden diese Angaben i. Auf Anfrage wurden Sie uns jedoch für diese Geschichte zur Verfügung gestellt. Die „Höchste Chart-Platzierung“ steht für die top-Platzierung eines Songs im Jahrzehnt seines ursprünglichen Erscheinens. Gemessen anhand der offiziellen Media Control Musikcharts für Deutschland, ermittelt über die Website chartsurfer.
Durch verschiedene Technologiewechsel Schallplatte, CD, Download, Online-Stream sind die Titel in den Datenbanken nicht mit ihrem Original-Veröffentlichungsjahr versehen, sondern nur mit dem Datum der letzten Wiederveröffentlichung. Wir haben daher anhand von populären Nutzer-Playlisten sowie den deutschen und amerikanischen Charts der jeweiligen Jahrzehnte eine möglichst umfassende Liste für jedes Jahrzehnt erstellt.
Für diese Liste hat Spotify dann die Rangfolge der in Deutschland meistgespielten Songs ermittelt. Hat dieser Text bei Ihnen das Bedürfnis geweckt, dringend Mal wieder die Hits der Sechzigerjahre zu hören? Oder summen Sie schon heimlich „Ya ya ya coco jamboo“? Dann finden Sie hier die kompletten Top Playlist für die einzelnen Jahrzehnte zum Hören und Abonnieren auf Spotify:.
Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Fassung dieses Artikels waren die Songs „Butterfly“ von Crazy Town sowie „Without me“ von Eminem den Neunzigerjahren zugeordnet. Tatsächlich erschienen sind sie jedoch erst bzw. Wir haben den Fehler korrigiert. Zum Inhalt springen. Icon: Startseite News Icon: Einweisung Ticker Icon: Spiegel Plus SPIEGEL Plus Icon: Audio Audio Icon: Konto Account. Icon: Menü Menü. Pfeil nach links. Pfeil nach rechts.
Suche öffnen Icon: Suche. Suche starten Icon: Suche. Icon: Kommentare Icon: Twitter Icon: Facebook Icon: Mail Icon: Messenger Icon: Whatsapp Icon: Link Icon: teilen. Icon: Mail E-Mail Icon: Messenger Messenger Icon: Whatsapp WhatsApp Icon: Link Link kopieren. Gesamtschau Stellt man eine Liste der populärsten Songs aus allen sechs Dekaden auf die Top 99 finden Sie in übersichtlicher Form als Tabelle unterhalb dieses Absatzes , dann gibt es ein klares Ergebnis: Die Achtziger- und Neunzigerjahre dominieren über alle anderen Jahrzehnte.
Welche Daten liegen der Visualisierung zugrunde? Pfeil nach oben Pfeil nach unten Die „Spotify-Platzierung“ bezeichnet die Rangliste, der von Spotify Nutzern in Deutschland meistgespielten Songs aus dem jeweiligen Jahrzehnt. Welche Schwierigkeiten gibt es bei der Zuordnung von Spotify-Liedern zu den Jahrzehnten? Pfeil nach oben Pfeil nach unten Durch verschiedene Technologiewechsel Schallplatte, CD, Download, Online-Stream sind die Titel in den Datenbanken nicht mit ihrem Original-Veröffentlichungsjahr versehen, sondern nur mit dem Datum der letzten Wiederveröffentlichung.
Icon: Der Spiegel. Mehr lesen über Pfeil nach links. Musik-Streaming Musik Popmusik Rockmusik Schlagermusik Spotify Datenjournalismus. Teilen Sie Ihre Meinung mit. Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit Anmelden Pfeil nach rechts.